Die digitale Systemlandschaft im Blick behalten
Große Unternehmen verfügen über eine unübersichtliche Landschaft zahlreicher Websites und Touchpoints. Diese komplexen Systeme sind im Laufe der Jahre historisch gewachsen und erschweren zunehmend eine übergreifende technische Standardisierung. Dabei entscheiden die technischen Kennziffern letztlich über den Erfolg einer Website, da sie zu Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen im Campaigning führen. Hier geht es nicht nur um Ladezeiten, sondern darum, Performance-Probleme bei mobilen Anwendungen aufzudecken, die Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit zu verbessern, SEO zu optimieren und die Webentwicklung an Best Practices zu orientieren. Über eine komplexe Systemlandschaft verfügt auch unser Partner Böhringer Ingelheim, der im Zuge seiner Unternehmenstätigkeit 800 aktive Websites verantwortet und dabei mit dutzenden Agenturen und technischen Dienstleistern kooperiert. Wir von Factorial sind mit der Aufgabe betreut worden eine Möglichkeit zu finden, diese Systemlandschaft in Bezug auf die oben genannten Gütekriterien zu überprüfen und einen Weg zu finden, einerseits technische Standards auf den aktiven Websites zu etablieren und andererseits deren langfristige Einhaltung sicherzustellen. Mit Website Standards Dashboard, oder kurz WSD wurde eine allumfassende Lösung für die Qualitätssicherung dieser relevanten, technischen Kriterien entwickelt. Das Tool führt eine vollumfängliche Analyse von Web-Applikationen durch, bei der neben Performance und der Erreichbarkeit zudem SEO, Accessibility sowie Security und Legal-Aspekte geprüft und bewertet werden.